Cookie-Richtlinien und Datenverwendung
Verstehen Sie, wie gwevixent Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf gwevixent.com zu verbessern und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu respektieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Bei gwevixent verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Bildungsplattform zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte über finanzielle Verantwortlichkeitsmethoden zu bieten.
Diese Technologien helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unseren Lernmaterialien interagieren, welche Themen am meisten Interesse wecken und wie wir unsere Online-Kurse kontinuierlich optimieren können.
Seit 2025 haben wir unsere Tracking-Praktiken transparent gestaltet, damit Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Daten treffen können. Jede Technologie dient einem spezifischen Zweck in unserem Bildungsangebot.
Wie funktionieren unsere Tracking-Methoden?
gwevixent setzt verschiedene Tracking-Methoden ein, die alle darauf abzielen, Ihr Lernerlebnis zu personalisieren und zu verbessern. Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir anonymisierte Daten über Ihre Navigation und Präferenzen.
Unsere Systeme analysieren, welche Kapitel über Finanzplanung Sie am häufigsten besuchen, wie lange Sie bei bestimmten Übungen verweilen und welche Lernpfade für Sie am effektivsten sind. Diese Informationen fließen in die Entwicklung neuer Kursmaterialien ein.
Darüber hinaus nutzen wir Session-basierte Technologien, um Ihren Lernfortschritt zu speichern und Ihnen zu ermöglichen, dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben. Das macht besonders bei längeren Modulen über Budgetierung und Investitionsstrategien einen großen Unterschied.
Kategorien unserer Tracking-Technologien
Wir strukturieren unsere Datenerhebung in vier Hauptkategorien, um Ihnen maximale Transparenz und Kontrolle zu bieten.
Essentielle Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen unserer Lernplattform unerlässlich. Sie ermöglichen die Anmeldung, das Speichern von Lernfortschritten und die sichere Übertragung Ihrer Kursdaten.
Funktionale Tracking-Elemente
Diese verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern - beispielsweise bevorzugte Sprachen für Finanzbegriffe oder individuelle Dashboard-Einstellungen.
Analytische Datensammlung
Wir analysieren anonymisierte Nutzungsmuster, um zu verstehen, welche Lehrmethoden am effektivsten sind und wo wir unser Bildungsangebot erweitern sollten.
Marketing-Optimierung
Diese helfen uns dabei, relevante Kursinhalte und Updates über neue Finanzbildungsmodule zu teilen, die Ihren bereits besuchten Themenbereichen entsprechen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die auf gwevixent.com verwendeten Tracking-Technologien. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Präferenzen in den gängigsten Browsern anpassen können:
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
gwevixent speichert Ihre Tracking-Daten nur so lange, wie es für die Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist. Die meisten analytischen Daten werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, während Lernfortschritte für aktive Benutzer länger aufbewahrt werden.
Sie können jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer gespeicherten Daten anfordern. Dies umfasst sowohl Cookie-Daten als auch alle mit Ihrem Konto verknüpften Lernanalysen. Beachten Sie, dass dadurch auch Ihr Kursfortschritt zurückgesetzt wird.
Unser System wurde entwickelt, um Ihre Privatsphäre zu respektieren, während es gleichzeitig ein personalisiertes Lernerlebnis bietet. Bei Fragen zu bestimmten Datenpunkten können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenverwendung kontaktieren Sie uns gerne:
gwevixent - Gewerbestraße 10, 84163 Marklkofen, Deutschland
Telefon: +4917647600579 | E-Mail: contact@gwevixent.com
Diese Cookie-Richtlinien wurden zuletzt im März 2025 aktualisiert und gelten für alle Benutzer von gwevixent.com.